Volksbank Haren pflanzt 30 neue Bäume

Gemeinsam für eine grüne Zukunft: Am Donnerstag hat die Volksbank Haren am Deutsch-Niederländischen Bienenzentrum die ersten von insgesamt 30 Bäumen gepflanzt, die Haren zukünftig noch grüner machen.

Haben den ersten Spatenstich für die neuen Bäume gesetzt (v. l. n. r.): Hermann Hüsers (Stadt Haren), Andreas Griesen (Auszubildender Volksbank Haren), Björn Wicks (Stadt Haren), Josef Cordes (Gartenbaubetriebe Cordes), Mathias Hanneken (Volksbank Haren) und Georg Möller (Volksbank Haren).

„Das Thema Nachhaltigkeit ist seit jeher im Leitbild unserer Genossenschaft verankert. Der zunehmenden Bedeutung tragen wir mit dieser besonderen Aktion gerne Rechnung“, erklärten Georg Möller, Bereichsleiter Firmenkunden, und Mathias Hanneken, Bereichsleiter Privatkunden. Einen besonderen Dank sprachen sie der Stadt Haren aus, die aktiv in die Standort- und Pflanzenauswahl eingebunden war. „Bäume sind die grüne Lunge der Natur – daher freuen wir uns sehr über diese Spende“, so Hermann Hüsers, Werkhofleiter der Stadt Haren.
Bisher stiftete die Ostfriesische Volksbank eG, zu der die Volksbank Haren gehört, 150 Bäume in ihrem ostfriesisch-emsländischen Geschäftsgebiet zwischen der Krummhörn und Haren sowie im Kehdinger Land (Elbe).