Stiftung Ostfriesische Volksbank und Nettwark bringen Emden in Bewegung

Erkunden, spielen und trainieren: Im Juli wurde der Emder Wall – im Rahmen des Sanierungsprojektes „Grünes Band“ – um einen Spiel und Fitnessplatz erweitert. Auf Initiative des Nettwark Förderverein e. V. umfasst der Bewegungsparcours auch einen Balanciertrainer, mit dem die Gleichgewichtsorgane trainiert werden können. Die Stiftung Ostfriesische Volksbank hat die Anschaffung des Fitnessgerätes mit 1.500 Euro unterstützt.

 

Freuen sich über den Aufbau des seniorengeeigneten Balanciertrainers (v. l.): Enno Jegelka (Vorsitzender des Nettwark Förderverein e. V.) und Andrea Wilken (Stiftungsberaterin der Stiftung Ostfriesische Volksbank)

Andrea Wilken, Stiftungsberaterin der Stiftung Ostfriesische Volksbank, überreichte Enno Jegelka (Vorsitzender des Nettwark Förderverein e. V.) am vergangenen Mittwoch einen symbolischen Scheck. „Der Balanciertrainer fördert nicht nur die Bewegungssicherheit im Alter, sondern auch den generationsübergreifenden Kontakt“, begründete Andrea Wilken das Engagement.

Der Nettwark Förderverein e. V. ist eine Initiative Emder BürgerInnen und wurde 2012 gegründet. Ziel des Hilfsnetzwerkes ist die ehrenamtliche Unterstützung älterer Menschen und von Menschen mit Einschränkungen. Hierzu zählen kleine Hilfstätigkeiten ebenso wie die Ermöglichung sozialer Teilhabe.
2020 wurde der Verein mit dem Niedersachsenpreis für Bürgerengagement ausgezeichnet.