Ostfriesische Volksbank eG ermöglicht Erste Hilfe

Überleben auf Knopfdruck: Kammerflimmern ist nach Angaben der Deutschen Herzstiftung die häufigste Ursache für den plötzlichen Herztod. Ein Defibrillator kann im Ernstfall zum Lebensretter werden. Ab sofort ist eben dieser Helfer auch in allen größeren Geschäftsstellen der Ostfriesischen Volksbank installiert. Die Genossenschaftsbank hat rund 20.000 Euro in die – im Notfall lebensrettende – Ausstattung investiert.

In zehn der insgesamt 22 Geschäftsstellen im ostfriesisch-emsländischen Geschäftsgebiet zwischen der Krummhörn und Haren sowie im Kehdinger Land (Elbe) steht ab sofort jeweils ein Automatisierter Externer Defibrillator (AED) zur Verfügung.

Hierzu zählen folgende Geschäftsstellen:

  • Leer, Mühlenstraße
  • Weener
  • Ihrhove
  • Papenburg-Untenende
  • Haren
  • Emden, Neutorstraße
  • Emden, Plattform
  • Greetsiel
  • Pewsum
  • Drochtersen

Um im Ernstfall ein schnelles Eingreifen seitens der Ersthelfer zu ermöglichen, sind die Defibrillatoren während der Öffnungszeiten im Servicebereich zugänglich. Die Geräte sind so konzipiert, dass zunächst eine computergesteuerte Messung der Tätigkeit des Herzens vorgenommen wird, bevor im entsprechenden Notfall ein Impuls oder ein Schock ausgelöst wird. Über die beiliegende Beschreibung mit den wichtigsten Handlungsschritten hinaus wird der Ersthelfer auch per Sprachsteuerung Schritt für Schritt durch die Handhabung geführt. „Im Fall der Fälle kann so professionell Erste Hilfe geleistet werden. Wir hoffen natürlich, dass wir nie in eine solche Situation kommen“, betonte Joachim Fecht.