Knapp 1.000 Teilnehmer beim 47. VR-Cup

Im Fußballfieber: Die Ostfriesische Volksbank hat am Wochenende den 47. VR-Cup der Volks- und Raiffeisenbanken in Norddeutschland ausgerichtet. 24 Mannschaften nahmen am traditionellen Fußballturnier der genossenschaftlichen Banken und FinanzGruppe teil. Hierzu zählten neben zahlreichen Nachbarbanken auch die Volksbank Kassel Göttingen eG, die VR-Bank in Südniedersachsen eG und die Volksbank Hameln-Stadthagen eG.

Bei strahlendem Sonnenschein stellten die Teams in knapp 90 Spielen ihr Fußballtalent unter Beweis. Angefeuert wurden sie von den mitgereisten Kolleginnen und Kollegen. Den Sieg sicherte sich die Volksbank Stade-Cuxhaven nach einem spannenden Elfmeterschießen.

„Wir mussten aufgrund der Coronapandemie zwei Jahre auf den VR-Cup warten. Umso größer war die Freude am Turnierwochenende“, erklärten Nils Hoogestraat und Steffen Wissmann, Turnierleiter und Mitarbeiter der Ostfriesischen Volksbank. Einen großen Dank sprach die Turnierleitung dem VfR Heisfelde v. 1924 e. V., SV Borussia Leer e. V. und SV Concordia Ihrhove e. V. aus. „Die Vereine haben ihre Plätze bereitgestellt und die Rolle der Unparteiischen übernommen. Diese großartige Unterstützung wissen wir sehr zu schätzen“, so Hoogestraat und Wissmann.

Im Anschluss wurde der erfolgreiche Verlauf des 47. VR-Cups in der Ostfrieslandhalle gefeiert. Der Ausklang dieses Turniers war gleichzeitig die Einstimmung auf das nächste Jahr: Noch am Abend wurde verkündet, dass die Volksbank eG Osterholz Bremervörde Ausrichter des 48. VR-Cups ist.