Mit der Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ bündeln und erweitern die Volksbanken Raiffeisenbanken das vielseitige Umweltengagement der rund 800 Genossenschaftsbanken in Deutschland. Auch die Ostfriesische Volksbank nimmt sich der Verantwortung an, nachhaltige Maßnahmen gegen den Klimawandel zu fördern, und unterstützt im Rahmen der bundesweiten Initiative das Baumpflanzprojekt „Wurzeln“ in Weener, das gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V. (SDW) umgesetzt wird. Im Fokus der Klima-Initiative stehen zunächst der Schutz von Deutschlands wichtigstem Ökosystem und CO2- Speicher, dem Wald, und die Wiederbewaldung zerstörter Flächen. Das Ziel: einen flächendeckenden Beitrag zum Klimaschutz und zu dessen Aufklärung leisten und das Umweltengagement vor Ort erlebbar machen.
Mit dem Baumpflanzprojekt „Wurzeln“ werden in Kooperation mit der SDW deutschlandweit Bäume gepflanzt. Die Ostfriesische Volksbank sponserte 3.000 Forstpflanzen für das Projekt. Am 23. Februar 2023 wurden sie auf einer 0,77 Hektar großen Waldfläche in der Region gepflanzt. Fachlich begleitet wird das zunächst auf zwei Jahre angesetzte Projekt von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e. V..