VR-GewinnSparen: 3.000 Euro für Ökowerk Emden

Gemeinsam die heimische Natur schützen: Die Stiftung Ökowerk Emden freut sich über ein Gewächshaus für die Anzucht von vielen verschiedenen Apfelsorten des friesischen Obstgartens, dem „Pomarium frisiae“. Die Ostfriesische Volksbank eG hat die Kosten in Höhe von 3.000 Euro übernommen. 

Setzen sich für den Erhalt heimischer Obstsorten ein (v. l.): Eckhard Lukas (Mitbegründer des Ökowerks), Heidi Schwarze (Gärtnerin) und Heino Ammersken (Bereichsleiter Vermögensbetreuung der Ostfriesischen Volksbank).

Die Stiftung Ökowerk Emden ist eine gemeinnützige Umweltstiftung im Stadtteil Borssum. Sie bietet seit über 30 Jahren ökologische Bildungsarbeit für Kinder und Erwachsene an und widmet sich dieser Aufgabe mit einem vielfältigen Angebot. Ihr Ziel ist es, das Verhältnis des Menschen zur Umwelt nachhaltig zu beeinflussen.

Zu verdanken ist die Spende den Kundinnen und Kunden der Ostfriesischen Volksbank, die am VR-GewinnSparen teilnehmen. Die Lotterie der VR-Gewinnspargemeinschaft existiert seit 70 Jahren. Monatlich werden fünf Euro eingesetzt. Ein Euro dient als Spieleinsatz für die Lotterie, vier Euro werden gespart und am Jahresende wieder gutgeschrieben. 25 Prozent der Reinerträge werden jährlich für gemeinnützige, kirchliche und mildtätige Zwecken verwendet.

Für die Förderung aus den Reinerträgen des VR-GewinnSparens können sich Interessierte aktiv bewerben. Einen Online-Antrag gibt es unter: ostfriesische-volksbank.de/wir-lieben-die-region

Lose für die Lotterie sind in den Geschäftsstellen und online auf ostfriesische-volksbank.de/gewinnsparen erhältlich.